Produkt zum Begriff Versorgung:
-
Risikoadjustierung und sektorübergreifende Versorgung
Risikoadjustierung und sektorübergreifende Versorgung , Mit der aktuellen Neuordnung der stationären Versorgung wird beispielhaft erkennbar, wie gesundheitspolitische Initiativen und Problemlösungen künftig auf gänzlich veränderte sozioökonomische und demographische Rahmenbedingungen treffen, wobei ein erheblich steigender Informationsbedarf mit einer Thematisierung von wachsender Unsicherheit und bisher eher unterschätzter Komplexität von Entscheidungen einhergeht. Eine ähnliche Herausforderung besteht im Bereich der Verlagerung von bisher stationär auf künftig ambulant zu erbringende medizinische Leistungen. Etablierte Verfahren der medizinisch-prädiktiven Risikoadjustierung bieten hier sowohl eine methodische Unterstützung wie auch eine justitiable Absicherung im medizinischen und administrativen Umfeld. Je flexibler Mediziner auf Entscheidungsvorgaben individuell reagieren müssen, desto größer ist der Bedarf an validen und handlungsleitenden risikorelevanten Informationen und entsprechend validen Risikobewertungsoptionen. Auch eine stärker personalisierte Medizin wird nur gelingen, wenn wesentlich mehr Informationen über einen Patienten mit erheblich verbesserter Geschwindigkeit und mit validen, international anerkannten Messinstrumenten an den Punkt der Entscheidung gebracht werden können. Im vorliegenden Band sollen sowohl die theoretische Fundierung von ausgewählten Modellen zur Risikoadjustierung vorgestellt als auch die praktische Umsetzung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in anschaulichen Beispielen beschrieben werden. Im Ergebnis ist mit dem Geleitwort von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz (Universität Potsdam), der ein "sauberes Wissen" ohne bewusste oder unbewusste Verzerrung von Aussagen fordert, bereits das Entwicklungsziel der Risikoadjustierung gesetzt, um die künftigen Herausforderungen in kollektiver Betrachtung, aber auch im Bereich patientenindividueller Entscheidungen unter der Vorgabe weiter limitierter Ressourcen angehen zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung
Wenn Sie das Ideale Produkt für Ihre Intimpflege suchen, ist Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung genau das Richtige für Sie!Geschlecht: UnisexArt: ParapharmazieKieferorthopädische VersorgungManuelle Zahnbürste
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 € -
Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung
Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung , Kultur- und traumasensibles Eltern-Coaching, um insbesondere kleinere Kinder nach Fluchterfahrung zu unterstützen und erfolgreich zu integrieren. In der Altersgruppe von 0 bis 14 Jahren weisen fast die Hälfte der Kinder mit Fluchterfahrung eine psychische Erkrankung auf, davon 30% eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Im Rahmen eines Kooperationsprojektes wurde daraufhin eine Interdisziplinäre Sprechstunde für Kinder mit Fluchthintergrund (ISKF) von Kinder-ärzt*innen, Psycho-logischen bzw. Kinder- und Jugendpsychothera-peut*innen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen entwickelt. Aus diesem erfolgreichen Konzept heraus haben die Autor*innen ein Manual mit umfangreichem Hintergrundwissen, Checklisten und psychoedukativen Unterlagen für Eltern(-gruppen) von 3- bis 6-jährigen Kindern entwickelt. Unter Berücksichtigung der kulturellen Verschiedenheiten, Prioritäten und Besonderheiten in Bezug auf Kindererziehung ermöglichen die Gesprächsvorlagen in einfacher Sprache und Bebilderung einen informativen, aber niedrigschwelligen Zugang, mit klaren Aussagen zu kindlichen Gesundheitsaspekten. Fallbeispiele lenken zum einen den Blick auf mögliche Fallstricke, die durch mangelndes Wissen oder Desinformation bei ersten Begegnungen, Behandlung und Integration entstehen können. Zum anderen verweisen die Autor*innen auf die Potentiale und Kompetenzen von Familien mit Fluchterfahrungen, um diese für gemeinsames (Er-)Leben und Integration zu nutzen. Ziel ist es vor allem, kindliche Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen und eine Inklusion und Teilhabe frühestmöglich zu erreichen, um Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Hager ZY001EHZ Best.-Paket, univ.Z, Spg.-versorgung
Bestückungspaket,univ.Z,Spg.-versorgung im eHZ Zusatzraum für Kommunikation,
Preis: 11.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wer ist für die medizinische Versorgung der Patienten in einem Krankenhaus verantwortlich?
Die medizinische Versorgung der Patienten in einem Krankenhaus wird von Ärzten, Pflegepersonal und anderen medizinischen Fachkräften übernommen. Die ärztliche Leitung und Koordination obliegt in der Regel dem Chefarzt oder der Chefärztin. Letztendlich trägt die Krankenhausleitung die Gesamtverantwortung für die medizinische Versorgung der Patienten.
-
Wie werden Urinbeutel bei der Pflege und Versorgung von Patienten eingesetzt?
Urinbeutel werden verwendet, um den Urin von Patienten aufzufangen, die nicht selbstständig zur Toilette gehen können. Sie werden am Körper des Patienten befestigt und regelmäßig entleert, um Infektionen zu vermeiden. Die Pflegekraft überwacht den Urinfluss und reinigt den Beutel bei Bedarf.
-
Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen einem Krankenhaus zur Verfügung, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen?
Ein Krankenhaus kann sich über verschiedene Finanzierungsquellen wie staatliche Zuschüsse, Krankenkassenbeiträge und private Versicherungen finanzieren. Zudem können Krankenhäuser auch Kredite aufnehmen oder Investoren einbeziehen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Eine effiziente Kostenkontrolle und Budgetplanung sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen.
-
Welche Pflegebereiche umfasst die ganzheitliche Versorgung von Patienten in einem Krankenhaus oder Pflegeheim?
Die ganzheitliche Versorgung von Patienten umfasst die Bereiche körperliche, psychische und soziale Pflege. Dazu gehören unter anderem die medizinische Versorgung, die psychologische Betreuung und die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten. Ziel ist es, die Patienten in allen Lebensbereichen zu unterstützen und ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Versorgung:
-
Excilon Amd Kompresse 5x5 cm i.V-Versorgung
Excilon Amd Kompresse 5x5 cm i.V-Versorgung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 199.41 € | Versand*: 0.00 € -
Hager ZY001EHZ Best.-Paket, univ.Z, Spg.-versorgung
Bestückungspaket,univ.Z,Spg.-versorgung im eHZ Zusatzraum für Kommunikation,
Preis: 11.90 € | Versand*: 6.90 € -
Excilon Amd Kompresse 5x5 cm i.V-Versorgung
Excilon Amd Kompresse 5x5 cm i.V-Versorgung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 219.49 € | Versand*: 0.00 € -
Excilon Amd Kompresse 5x5 cm i.V-Versorgung
Excilon Amd Kompresse 5x5 cm i.V-Versorgung können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 219.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können wir die Versorgung und Betreuung von Patienten in der Intensivpflege verbessern?
1. Durch eine bessere Personalausstattung mit qualifizierten Fachkräften. 2. Durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen für das Pflegepersonal. 3. Durch eine kontinuierliche Überwachung und Evaluation der Pflegequalität.
-
Welche Produkte und Ausrüstungen werden in einem typischen Krankenhaus zur Versorgung von Patienten benötigt?
In einem typischen Krankenhaus werden Produkte wie Medikamente, Verbandsmaterial, medizinische Geräte und Instrumente zur Diagnose und Behandlung von Patienten benötigt. Außerdem werden Ausrüstungen wie Betten, Monitore, Infusionspumpen und Beatmungsgeräte benötigt, um die Patienten zu versorgen. Des Weiteren werden auch Desinfektionsmittel, Schutzausrüstung und Reinigungsmaterialien benötigt, um die Hygiene im Krankenhaus aufrechtzuerhalten.
-
Wie können Patienten ihre medizinische Versorgung verbessern?
Patienten können ihre medizinische Versorgung verbessern, indem sie aktiv an ihrer Behandlung teilnehmen, Fragen stellen und sich informieren. Sie sollten regelmäßig ihre Medikamente einnehmen, Arzttermine einhalten und gesunde Lebensgewohnheiten pflegen. Zudem ist es wichtig, offene Kommunikation mit dem medizinischen Team zu pflegen und sich umfassend über ihre Erkrankung zu informieren.
-
Wie können Patienten ihre medizinische Versorgung verbessern und ihre Gesundheit unterstützen?
Patienten können ihre medizinische Versorgung verbessern, indem sie regelmäßig Arzttermine wahrnehmen, Medikamente korrekt einnehmen und sich an Therapiepläne halten. Zudem ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, regelmäßig Sport zu treiben und sich ausgewogen zu ernähren. Außerdem sollten Patienten bei Fragen oder Unsicherheiten immer mit ihrem Arzt kommunizieren und aktiv an ihrer Gesundheit arbeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.